
Die Konferenzreihe »Fouling and Cleaning in Food Processing (FCFP)« unter dem Motto “Lebensmittelsicherheit und Netto-Null-Emission“ fand vom 25. bis 27. März 2025 im Penck-Hotel in Dresden statt.
Die internationale Fachkonferenzreihe zum Thema hygienerechte und nachhaltige Reinigung für sichere Verarbeitungsprozesse in der Lebensmittelproduktion brachte mit ihrem interdisziplinären Charakter die an der hygienegerechten Produktion und Forschung Beteiligten aus der ganzen Welt zusammen.
Mit 8 Sessions verteilt über drei Tage, erhielten alle Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in diese Themen:
- Digitalization and Application of AI
- Surfaces and Additive Manufacturing
- Fouling and Cleaning of Heat Transfer Devices
- Sustainability and Resilience in Food Production
- Fouling and Cleaning of Heat Transfer Devices
- Strategies and Best Practices in Cleaning and Disinfection
- Innovative Approaches to Membrane Fouling and Cleaning Processes
- Monitoring and Analysis of Fouling and Cleaning Processes
Die Teilnehmenden hatten auch die Chance, sich durch anregende Diskussionen, Poster-Sessions und Awards über neue Ergebnisse auszutauschen und neue Ansätze zur Lösung dieser Herausforderungen zu entwickeln. Auch gab es als besonderes Highlight die Möglichkeit, im Rahmen von Industrieführungen Einblicke hinter die Kulissen regionaler Unternehmen, wie zum Beispiel der Sachsenmilch Leppersdorf GmbH zu bekommen.
Das Fraunhofer IVV Dresden – ein FRei-Mitglied – war Hauptorganisator dieser Konferenz, die in Kooperation mit der TU Dresden organisiert wurde und setzte die Reihe der Tagungen fort, die 1981 in Lund, Schweden, begann.
Mehr Informationen: https://www.ivv.fraunhofer.de/de/verarbeitungsmaschinen/FCFP2025.html